Seit dem Jahre 1966 vergibt die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland Preise an Personen oder Personenkreise, die sich in besonderer Weise um die humanitären Werte verdient gemacht haben, die auch den Freimaurern als höchstes Gut gelten.
2012 | Prof. Dr. h.c. Kurt Masur | Kulturpreis | |
2009 | Peter Maffay | Humanitärer Preis | |
2009 | Gidon Kremer | Kulturpreis | |
2007 | Prof. Dr. Hans Küng | Kulturpreis | |
2004 | Fritz Pleitgen | Kulturpreis | |
2001 | Arno Surminski | Kulturpreis und Lessingring | |
1999 | Dr. Alan Russell für The Dresden Trust | Humanitärer Preis | |
1998 | Thomas Balzer | Kulturpreis | |
1998 | Ernst-Jürgen Walberg | Kulturpreis | |
1997 | Walter I. Farmer | Humanitärer Preis | |
1993 | Reiner Kunze | Kulturpreis | |
1992 | Dr. Gyula Horn | Humanitärer Preis | |
1991 | Otmar Alt | Kulturpreis | |
1986 | Karlheinz Böhm | Humanitärer Preis | |
1983 | Lew Kopelew | Kulturpreis | |
1982 | Yehudi Menuhin | Kulturpreis | |
1982 | Eduard Zimmermann | Humanitärer Preis | |
1981 | Johannes Mario Simmel | Kulturpreis | |
1980 | Prof. Dr. Otto Friedrich Bollnow | Kulturpreis | |
1979 | Prof. Dr. Arnold Dannemann | Humanitärer Preis | |
1978 | Prof. Dr. Winfried Dotzauer | Kulturpreis | |
1976 | Prof. Dr. Helga Einsele | Humanitärer Preis | |
1974 | Peter Huchel | Literaturpreis | |
1973 | Dr. med. Theodor Binder | Humanitärer Preis | |
1972 | Prof. Golo Mann | Literaturpreis | |
1971 | Schüler des Dortmunder Helmholtz-Gymnasiums | Humanitärer Preis | |
1970 | Siegfried Lenz | Literaturpreis | |
1969 | Dr. Hermann Gmeiner | Humanitärer Preis | |
1968 | Erich Kästner | Literaturpreis | |
1966 | Max Tau | Literaturpreis |