Menü

Eine neue Loge in Hamburg

Lichteinbringung der „Phoenix zur königlichen Kunst“ am 18. Januar 2025 im Logenhaus der 5 vereinigten Logen

Das Logenhaus in der Hamburger Welckerstraße

Die Idee, dass ein Objekt mehr ist als nur ein Objekt, sondern darüber hinaus Bedeutung trägt, ist nicht nur uns Freimaurern bekannt, wenn wir im Ritual unsere Werkzeuge benutzen. Diese Praxis ist ein kulturübergreifendes Phänomen – seien es die Reliquien in der katholischen Kirche, Objekte wie die jüdische Menora oder eine Vielzahl von Gegenständen wie Schwerter, Steine oder Bäume, die im Shintoismus als Wohnort oder Verkörperung von Gottheiten angesehen werden. Dass so ein Denken mehr ist als ein Aberglaube, wurde uns bei der Lichteinbringung der neuen Loge „Phoenix zur königlichen Kunst“ eindrücklich klar. Als Br. Norbert Schmedtmann, Sekretär der neugegründeten Loge, das metaphorische wie konkrete Licht im Logenhaus der Vereinigten 5 Logen von Hamburg einbrachte, schwiegen die Brüder im vollbesetzten Tempel andächtig. Es war ein großer, emotionaler Moment, den alle in diesem Moment spürten und teilen. Aus ganz Deutschland, aus Österreich und der Schweiz waren eine Vielzahl von Brüdern angereist, um gemeinsam diesen würdigen Tag zu feiern und in der Kette wie im Ritual unsere Verbundenheit zu spüren.

Großmeister Br. Stefan Kunnert und Großzeremonienmeister Br. Benedikt Herré der Großloge AFuAMvD zelebrierten die Lichteinbringung und waren bei der anschließenden Tempelarbeit unter Leitung des Meisters vom Stuhl, Br. Ernst Primosch, ebenso zugegen wie der ehrwürdigste Großmeister der Großloge von Österreich, Br. Georg Semler. Die Verbundenheit der Brüder, die sich nicht nur im Zuspruch und dem Interesse über die Grenzen hinweg zeigte, sondern auch in der würdigen Tempelarbeit, erleuchtete so die wunderbare, gelungene Geburtsstunde der Loge „Phoenix zur Königlichen Kunst“ im Orient Hamburg. Und die Freude, Wärme und Dankbarkeit in der Bruderkette zeigte eindrücklich, wie hell das Licht der Freimaurerei im Tempel und in unseren Herzen brennt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert