Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD)

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentlicher Vortragsabend: “Menschenpflichten – Bausteine einer neuen Weltordnung”

22. März @ 19:30 - 21:30

Der Frankfurter Meisterzirkel und die gastgebende Frankfurter Loge „Zur Einigkeit“ laden zu einem öffentlichen Vortrag in das Haus der Loge. Referenz ist Mag. Dr. Dr. Peter J. Gowin aus Wien. „Angesichts der großen globalen Herausforderungen, die von Klima über Krieg bis zur Erosion von Moral reichen, sind die gängigen Antworten zu klein gedacht und ungenügend“, so die Loge in ihrer Einladung auf einen Vortrag vom Februar 2023 Bezug nehmend. Dr. Gowins angekündigter Vortrag schließe daran an und schlüge neben einem Weltparlament auch Bausteine in moralischer Hinsicht vor, die neben den bekannten Rechten auch Pflichten und Verantwortung des Menschen betone.

Der Meisterzirkel erhofft sich einen anregenden und förderlichen Abend, der ein Teil des umfassenden Programms 2023 zum 175. Paulskirche-Jubiläum ist. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei. Gerne nehmen die Organisatoren Spenden zur Durchführung ihrer weiteren Veranstaltungen anlässlich des 175. Paulskirche-Jubiläums sowie in diesem Rahmen entstehender Podcasts zu Freimaurerei und Demokratie entgegen.

Um Anmeldungen wird über den folgenden Link gebeten: https://app.guestoo.de/public/event/8a14d8ae-9a66-4731-b449-ad86bdb0ce21

Die Veranstaltung ist auf knapp 200 Teilnehmer beschränkt.

Details

Datum:
22. März
Zeit:
19:30 - 21:30
Webseite:
https://app.guestoo.de/public/event/8a14d8ae-9a66-4731-b449-ad86bdb0ce21

Veranstaltungsort

Zur Einigkeit
Kaiserstraße 37
Frankfurt, 60329 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0171-5437709
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Frankfurter Meisterzirkel
E-Mail:
fmz@email.de

Spendenaufruf

Die Freimaurer in Deutschland sind tief betroffen über die Not und das Elend, die das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien ausgelöst hat und rufen zu Spenden auf.

Foto: Mehmet / stock.adobe.com