Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland (AFuAMvD)

Unterstützung für kubanische Freimaurer

Empfehlen
Freimaurerheim Llanso in Havanna

Anlässlich der 160-Jahrfeier der Großloge von Kuba, reisten Brüder der Berliner Johannisloge „Zur siegenden Wahrheit“ nach Havanna und überreichten ihre finanzielle Spende an das dortige Freimaurerheim „Llansó”.

Die Brüder der Loge „28 de Enero“ erhielten Sachspenden in Form von freimaurerischer Kleidung, wie Anzügen, Schurzen und Handschuhen, und mit weiteren Sachspenden, auch für die Frauen und Kinder der Brüder, konnten die Berliner Brüder eine große Freude bereiten.

Bereits im Jahr 2018 hatten die Brüder der Berliner Brüder „Zur siegenden Wahrheit“ sich dazu entschlossen, eine Zuwendung in Höhe von 10.000 € für das Freimaurerheim „Llansó” in Havanna machen. Nachdem ein Bruder der Loge nach seiner Kuba-Reise über die dortige Freimaurerei berichtete und auf die Zustände im Altersheim für Freimaurer, ihre Angehörigen und sozial Bedürftige, aufmerksam machte.

Etwa 90 Bewohner beherbergt das „Masonic National Home Llansó”, von denen etwa ein Drittel Frauen oder Männer ohne freimaurerischen Bezug sind, und für deren Kosten der Staat aufkommt. Für die anderen Bewohner tragen die kubanischen Freimaurer die Verantwortung. Der Vorstand des Heimes setzt sich aus Brüdern der Großloge von Kuba und des “Schottischen Ritus” zusammen, deren Führung turnusmäßig wechselt und derzeit durch den „souveränen Großkommandeur“ José Ramón Viñas Alonso geleitet wird.

Für Renovierung, Erweiterung und Unterhalt des Altersheimes werden Spenden dringend benötigt.

Als guter Zeitpunkt für die Logenreise wurde der Dezember 2019 ausgewählt, da es nicht nur ein guter Reisemonat durch das mildere Klima der karibischen Insel ist, sondern zugleich die Großloge von Kuba jeden 5. Dezember ihren Gründungstag feiert. Zum 160. Jubiläum fanden sich etwa 300 Brüder aus aller Welt zusammen, als an der Statue des Nationalhelden, des Freiheitskämpfers und Dichters José Martí, im Parque Central mitten im Herzen Havannas die kubanischen Freimaurer Blumenkränze niedergelegten. Mit Schurz, Handschuhen und Abzeichen bekleidet gedenken die kubanischen Freimaurer einem der Ihren. Großlogenvertreter und Brüder anderer Länder schlossen sich dem Zeremoniell an.

Auch den Berliner Brüdern wurde José Martí ein vertrauter Begleiter auf der Reise, da seine Statue auf dem Hauptplatz einiger Städte steht und seine Büste nicht nur vor Logenhäusern, sondern auch vor Schulen und sogar Kindergärten wiederzufinden ist.

Die Verbindung zu José Martí wurde bereits am 1. Dezember 2019 gefestigt, als die Loge “Zur siegenden Wahrheit” mit der Loge „28 de Enero“ eine Logenpartnerschaft eingingen. Die Loge ist nach dem Geburtstag (28. Januar) des Freimaurers und Nationalhelden benannt. Die Partnerschaftszeremonie wurde im Rahmen einer Tempelarbeit von den Großlogen-Beamten durchgeführt. Der Großmeister Ernesto Zamora Fernández bezeichnete dies als Auftaktveranstaltung der Festlichkeiten zum 160. Jubiläum der Großloge von Kuba und das „Twinning“ fand Erwähnung auf der Seite der Großloge von Kuba: http://granlogiacuba.org/3559/

Den Brüdern der Partnerloge überreichten die Brüder aus Berlin, neben den Logengeschenken für die Partnerschaft, die Geldspende aus Sammlungen von vier Tempelarbeiten, die in vielen Koffern mitgebrachten Sachspenden, u.a. über 40 Schurze, von denen 11 die Freimaurerloge „Zur Katharinenlinde“ in Esslingen beitrug.

Im Anschluss der Tempelarbeit wurde eine Akazie in den Vorgarten des Logenhauses eingepflanzt. Für die aus Deutschland angereisten Brüder war dies auch der Auftakt der Reise und der Beginn einer Freundschaft mit den kubanischen Brüdern unserer neuen Partnerloge. “Möge unsere Partnerschaft und die Akazie über Jahre wachsen”, betonen die Brüder aller Logen.

Büste von Jose Marti (einzige mit Beamtenabzeichen) vor dem Logenhaus der Loge "28 de Enero"